Die Parodontologie befasst sich insbesondere mit der Behandlung von Entzündungen und Erkrankungen des Zahnhalteapparates (Zahnbettentzündung, Parodontitis). Circa 40-50% der erwachsenen Bevölkerung Österreichs erkranken vornehmlich im mittleren oder höheren Lebensabschnitt an der chronischen Form einer Zahnbettentzündung.
Je nach Ausmaß kann Parodontitis, häufig über Jahrzehnte unbemerkt fortschreitend, schließlich zum Zahnverlust führen. Aber auch schwere Allgemeinerkrankungen wie Diabetes und chronische Atemwegserkrankungen, sowie das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall oder auch einer Frühgeburt werden durch eine Zahnbetterkrankung negativ beeinflusst.
Die gute Nachricht: die sogenannte bakterielle Plaque (Zahnbelag) als der auslösende Faktor für Entstehung und Fortschreiten der Parodontitis ist durchaus unter Kontrolle zu bekommen.
Eine wirkungsvolle Behandlung ist allerdings ohne die Mitarbeit des Patienten nicht denkbar (s. Prophylaxe).
Hinweise auf eine Erkrankung sind:
Zahnfleischbluten (bei Rauchern trotz Erkrankung weniger deutlich!!)
Zähne erscheinen länger durch zurückweichendes Zahnfleisch
Auftreten von „schwarzen Dreiecken“ zwischen Frontzähnen (zurückweichendes Zahnfleisch zwischen den Zähnen)
Zahnwanderung (Veränderung der Zahnstellung)
Zahnbeweglichkeit nimmt zu
Schmerzen/Schwellungen am Zahnfleisch – zu Erkrankungsbeginn eher selten
Die Behandlung der Parodontitis besteht in der Reduktion der ursächlichen Bakterien und Beseitigung von Bakteriennischen:
Schonendes Entfernen insbesondere der harten Auflagerungen auf den Wurzeloberflächen
In besonderen Fällen oder tieferen Taschen: mikrochirurgischer Eingriff
Evtl. Einsatz spezieller Medikamente
Ein gesundes Zahnfleisch ist die Grundlage einer jeden zahnärztlichen Behandlung.
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und andere Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät ("Speicherverfahren"), um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Einige dieser Speicherverfahren sind für den Betrieb der Website technisch notwendig. Andere Speicherverfahren können für statistische Auswertungen eingesetzt werden. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine technisch nicht notwendige Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät durch Cookies oder andere Speicherverfahren zulassen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.
Details anzeigen
Technisch notwendig
Cookies oder andere Speicherverfahren, die unbedingt notwendig sind, um die Website zu betreiben und wesentliche Sicherheitsfunktionen auszuführen.
Für statistische Zwecke
Cookies oder andere Speicherverfahren, mit denen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen erfassen, die uns helfen, unsere Website und deren Inhalte stetig zu optimieren.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.